News 2023/24
Beachvolleyball-Schnupperstunde
11.04.2024
Am
Donnerstag
brachte
Stefan
Potyka
den
Kindern
der
Volksschule
Heiligenkreuz
Grundkenntnisse
der
Ballsportart Beachvolleyball bei.
Zuerst
wurden
einige
Koordinationsübungen
durchgeführt
und
die
Grundtechniken
erlernt.
Anschließend
durften
die
jungen
Sportler
Gelerntes
bei
einem
kurzen
Match
anwenden.
Die
Kinder
hatten bei der Schnupperstunde sichtlich Freude.
Eiaufstrich schmeckt köstlich!
04.04.2024
Aus den restlichen Ostereiern zauberten die Kinder der 1. & 2.
Schulstufe
einen
köstlichen
Eiaufstrich!
Anschließend
wurden
die
Brote
bestrichen
und
mit
etwas
Schnittlauch aus dem Schulgarten garniert! Jede Klasse bekam ein ganzes Tablett mit einer Kostprobe!
Bienen
20.03.2024
Zum
Frühlingsbeginn
beschäftigten
sich
die
Kinder
der
1./2.
Klasse
mit
den
Bienen,
für
die
die
ersten
Frühlingsblumen
ja
besonders
wichtig
sind.
Unser
Hobbyimker
Martin
Ecker
hatte
dazu
einiges
zu
berichten und zeigte uns viele interessante Dinge rund um die Imkerei.
Trommelworkshop mit Hermann Hombauer
08.03.2024
Am
Donnerstag
und
Freitag
absolvierten
alle
Kinder
der
Volksschule
Heiligenkreuz
einen
Trommelworkshop
bei
Hermann
Hombauer
(
www.power-drums.com)
.
In
nur
vier
Unterrichtseinheiten
studierten
die
Kinder
ein
ganzes
Konzertprogramm
ein,
welches
am
Freitagnachmittag
im
Turnsaal
aufgeführt
wurde.
Jedes
Kind
erhielt
dabei
die
Möglichkeit
auf
einer
Djembe,
Basstrommel
und
verschiedenen
Percussion-Instrumenten
zu
musizieren.
Musik
verbindet
–
das
haben
Kinder,
Eltern
und
Lehrer gleichermaßen gespürt, als beim Konzert keiner mehr ruhig auf seinem Sessel sitzen konnte!
Eislaufen in Traiskirchen
28.02.2024
Wie
schon
in
den
vergangenen
Jahren
besuchten
wir
auch
heuer
wieder
den
Eislaufplatz
in
Traiskirchen.
Wie
man
auf
den
Fotos
unschwer
erkennen
kann,
hat
es
allen
Kindern
und
auch
uns
Lehrern
sehr
gut
gefallen. Ein großes Dankeschön gilt dem Elternverein, der die Buskosten übernommen hat!
Faschingsfest in der Schule
13.02.2024
Am
Faschingsdienstag
tanzten
die
Kinder
der
Volksschule
in
bunten
Verkleidungen
die
traditionelle
Polonaise
im
Turnsaal
und
präsentierten
ihre
tollen
Kostüme.
Es
waren
unter
anderem
Tiere,
Prinzessinnen, Polizisten, Superhelden, Clowns und sogar einige Kobolde zu sehen.
Gemeinsam
malten
die
Kinder
anschließend
einige
Superhelden
und
fertigten
beeindruckende
Meisterwerke an.
Die
jungen
Künstler
stärkten
sich
danach
mit
einem
leckeren
Krapfen
und
tanzten,
sangen
und
spielten
noch lange mit Begeisterung. Wir danken der Gemeinde Heiligenkreuz für die Köstlichkeiten!
Es war ein großartiges Faschingsfest!
Selbstverteidigungskurs
12.02.2024
Am
Montag
erhielten
die
Kinder
der
4.
Klasse
von
Herrn
Wolfgang
Grabenhofer
von
den
Sporthaien
wieder
wertvolle
Tipps,
wie
man
sich
in
Gefahrensituationen
und
bei
Angriffen
richtig
verhält.
Es
wurden
viele
Griffe
und
Techniken
geübt
und
die
Schüler
hatten
bei
den
beiden
Schnupperstunden
sichtlich
Spaß.
Große Pause mit Tee und Lagerfeuer
02.02.2024
Am
Freitag,
02.02.2024,
gab
es
für
alle
Kinder
in
der
großen
Pause
einen
köstlichen
Tee.
Gemeinsam
entzündeten
wir
auch
ein
Lagerfeuer
und
genossen
die
Zeit
zum
Plaudern
und
Spielen.
Im
Anschluss
bekamen
die
Kinder
ihre
Schulnachricht
und
dann
ging
es
schon
ab
in
die
wohlverdienten
Semesterferien!
Experimente
30.01.2024
Vergangene
Woche
experimentierten
die
Kinder
der
1./2.
Klasse
mit
Eis
und
Schnee.
Die
Anleitungen
dazu
kamen
aus
der
Spatzenpost.
Eifrig
stellten
die
Forscher
und
Forscherinnen
vorab
Überlegungen
an, ob die Versuche funktionieren könnten und warum.
Die Kinder staunten nicht schlecht, als alle Experimente erfolgreich waren.
Buchstabenerarbeitung
16.01.2024
Den „Löwen“ macht das Lernen der Buchstaben großen Spaß!
Volksschule Heiligenkreuz im Wienerwald
© 2025 Volksschule Heiligenkreuz
Kontakt:
Heiligenkreuz 50
2532 Heiligenkreuz
Tel.: +43 2258 8730
vs.heiligenkreuz@noeschule.at
Schulleitung:
+43 660 64 33 612
Unterrichtszeiten:
Einlass ab 7:45 Uhr
1. Stunde:
08.00h – 08.50h
2. Stunde:
08.55h – 09.45h
3. Stunde:
10.00h – 10.50h
4. Stunde:
10.55h – 11.45h
5. Stunde:
11.50h – 12.40h