News 2025/26

Wandertag der 1. Klasse

22.09.2025

Am Montag wanderten die Kinder der ersten Klasse bei schönstem Wetter Richtung Dornbach. Auf dem Weg entdeckten die Schüler und Schülerinnen viele faszinierende Pflanzen und Tiere. Zum Schluss blieb sogar noch ein wenig Zeit, um im Schulgarten zu spielen. Es war ein wunderbarer Wandertag!

Unser erster Wandertag im Spätsommer

18.09.2025

Am 18. September machte sich die 2./3. Klasse gemeinsam mit ihren Lehrerinnen auf den Weg zum ersten gemeinsamen Wandertag. Bei frischer Luft ging es von der Schule aus über Wald- und Wiesenwege bis zur Meierei Füllenberg. Unterwegs gab es viel zu entdecken: eine riesige Raupe, zwei Rehe, viele Blumen und ganz viele Bäume. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Zeit für gemeinsames Lachen und kleine Pausen, bei denen neue Energie getankt wurde. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste gemeinsame Unternehmung!

Die Polizei auf Besuch bei der 1. Klasse

10.09.2025

Am Mittwoch besuchte uns die Polizei Alland. Die Kinder der ersten Klasse lernten viel über das richtige Verhalten im Straßenverkehr und trainierten das sichere Überqueren auf dem Zebrastreifen.

Projekttage der 4. Klasse

08. -10.09.2025

Die Kinder der vierten Klasse fuhren zum Auftakt des Schuljahres ins Weinviertel in den kleinen, aber sehr schönen Ort Loosdorf. Dort erwartete uns ein tolles Programm: wir kochten Marmelade, grillten am Lagerfeuer, hörten Geschichten aus dem Weinviertel in einem alten Weinkeller, lösten die Rätselrallye im Schloss, wurden zum Ritter geschlagen, trafen den Nachtwächter von Laa und zu guter Letzt besuchten wir das Schulmuseum in Michelstetten. Dazwischen war natürlich auch Zeit um den tollen Spielplatz zu erkunden. Es waren großartige Tage!

Willkommen zurück! – Erster Schultag nach den Sommerferien

01.09.2025

Am Montag, 1. September war es endlich soweit: Der erste Schultag nach den Sommerferien! Unsere Klasse 2/3 ist mit guter Laune und frischer Energie ins neue Schuljahr gestartet. Zu Beginn haben wir gemeinsam eine Geschichte gehört, die uns in die richtige Stimmung für den Start in ein neues Schuljahr gebracht hat. Danach erklang unser erstes Klassenlied mit viel Freude und kräftigen Stimmen. Natürlich durfte auch das Erzählen nicht fehlen: Einige Kinder haben schon von ihren schönsten Ferienmomenten mit Hilfe ihrer Ferienkoffer berichtet und uns alle ein bisschen mit auf ihre Reisen genommen. Wir freuen uns auf viele spannende Tage, neue Abenteuer im Unterricht und ein tolles Schuljahr miteinander. Jetzt geht’s los!

„Malen im Schulgarten“

29.08.2025

Im Rahmen des Ferienspiels gestalteten die Kinder die Turnsaalwand neu. Viele farbenfrohe Wassertiere und Pflanzen wurden gemalt und das Wasserbild ist nun ein fröhlicher Anblick und verschönert unseren Schulgarten. Wir danken den jungen Künstlerinnen und Künstlern und besonders Herrn Christoph Hödlmoser für die Vorbereitungsarbeiten und die tatkräftige Unterstützung.

Das war die Sommerschule

29.08.2025

In den letzten beiden Augustwochen arbeiteten schon einige Schülerinnen und Schüler in der VS Heiligenkreuz schon fleißig. Neben dem Üben und Auffrischen der Unterrichtsinhalte in Deutsch und Mathematik präsentierten die Kinder die Stadt der Superhelden, einen lustigen Comic und einen schwungvollen Rap, außerdem gestalteten jungen Künstlerinnen und Künstlern im Zuge eines kreativen Projekts mit viel Begeisterung 16 Schautafeln für den Stiftsradweg. Wir danken den jungen Künstlerinnen und Künstlern für ihren engagierten Einsatz.
Volksschule Heiligenkreuz im Wienerwald
© 2025 Volksschule Heiligenkreuz

Kontakt:

Heiligenkreuz 50 2532 Heiligenkreuz Tel.: +43 2258 8730 vs.heiligenkreuz@noeschule.at Schulleitung: +43 660 64 33 612

Unterrichtszeiten:

Einlass ab 7:45 Uhr 1. Stunde: 08.00h – 08.50h 2. Stunde: 08.55h – 09.45h 3. Stunde: 10.00h – 10.50h 4. Stunde: 10.55h – 11.45h 5. Stunde: 11.50h – 12.40h

News 2025/26

Wandertag der 1. Klasse

22.09.2025

Am Montag wanderten die Kinder der ersten Klasse bei schönstem Wetter Richtung Dornbach. Auf dem Weg entdeckten die Schüler und Schülerinnen viele faszinierende Pflanzen und Tiere. Zum Schluss blieb sogar noch ein wenig Zeit, um im Schulgarten zu spielen. Es war ein wunderbarer Wandertag!

Unser erster Wandertag im

Spätsommer

18.09.2025

Am 18. September machte sich die 2./3. Klasse gemeinsam mit ihren Lehrerinnen auf den Weg zum ersten gemeinsamen Wandertag. Bei frischer Luft ging es von der Schule aus über Wald- und Wiesenwege bis zur Meierei Füllenberg. Unterwegs gab es viel zu entdecken: eine riesige Raupe, zwei Rehe, viele Blumen und ganz viele Bäume. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Zeit für gemeinsames Lachen und kleine Pausen, bei denen neue Energie getankt wurde. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste gemeinsame Unternehmung!

Die Polizei auf Besuch bei der 1.

Klasse

10.09.2025

Am Mittwoch besuchte uns die Polizei Alland. Die Kinder der ersten Klasse lernten viel über das richtige Verhalten im Straßenverkehr und trainierten das sichere Überqueren auf dem Zebrastreifen.

Projekttage der 4. Klasse

08. -10.09.2025

Die Kinder der vierten Klasse fuhren zum Auftakt des Schuljahres ins Weinviertel in den kleinen, aber sehr schönen Ort Loosdorf. Dort erwartete uns ein tolles Programm: wir kochten Marmelade, grillten am Lagerfeuer, hörten Geschichten aus dem Weinviertel in einem alten Weinkeller, lösten die Rätselrallye im Schloss, wurden zum Ritter geschlagen, trafen den Nachtwächter von Laa und zu guter Letzt besuchten wir das Schulmuseum in Michelstetten. Dazwischen war natürlich auch Zeit um den tollen Spielplatz zu erkunden. Es waren großartige Tage!

Willkommen zurück! – Erster

Schultag nach den Sommerferien

01.09.2025

Am Montag, 1. September war es endlich soweit: Der erste Schultag nach den Sommerferien! Unsere Klasse 2/3 ist mit guter Laune und frischer Energie ins neue Schuljahr gestartet. Zu Beginn haben wir gemeinsam eine Geschichte gehört, die uns in die richtige Stimmung für den Start in ein neues Schuljahr gebracht hat. Danach erklang unser erstes Klassenlied mit viel Freude und kräftigen Stimmen. Natürlich durfte auch das Erzählen nicht fehlen: Einige Kinder haben schon von ihren schönsten Ferienmomenten mit Hilfe ihrer Ferienkoffer berichtet und uns alle ein bisschen mit auf ihre Reisen genommen. Wir freuen uns auf viele spannende Tage, neue Abenteuer im Unterricht und ein tolles Schuljahr miteinander. Jetzt geht’s los!

„Malen im Schulgarten“

29.08.2025

Im Rahmen des Ferienspiels gestalteten die Kinder die Turnsaalwand neu. Viele farbenfrohe Wassertiere und Pflanzen wurden gemalt und das Wasserbild ist nun ein fröhlicher Anblick und verschönert unseren Schulgarten. Wir danken den jungen Künstlerinnen und Künstlern und besonders Herrn Christoph Hödlmoser für die Vorbereitungsarbeiten und die tatkräftige Unterstützung.

Das war die Sommerschule

28.08.2025

In den letzten beiden Augustwochen arbeiteten schon einige Schülerinnen und Schüler in der VS Heiligenkreuz schon fleißig. Neben dem Üben und Auffrischen der Unterrichtsinhalte in Deutsch und Mathematik präsentierten die Kinder die Stadt der Superhelden, einen lustigen Comic und einen schwungvollen Rap, außerdem gestalteten jungen Künstlerinnen und Künstlern im Zuge eines kreativen Projekts mit viel Begeisterung 16 Schautafeln für den Stiftsradweg. Wir danken den jungen Künstlerinnen und Künstlern für ihren engagierten Einsatz.
Volksschule Heiligenkreuz
© 2025 VS Heiligenkreuz