News 2021/22
Gemeinsamer Wandertag nach Siegenfeld
27.06.2022
Am
Montag,
27.06.2022,
unternahmen
alle
Klassen
der
Volksschule
Heiligenkreuz
einen
gemeinsamen
Wandertag
nach
Siegenfeld.
Dort
angekommen,
besuchten
wir
die
Familie
Krammel,
die
schon
mit
einem
erfrischenden
Eis
auf
uns
wartete.
Gestärkt
ging
es
dann
wieder
Richtung
Schule.
Das
war
ein
schöner Tag!
Bauernhofbesuch der 3. Klasse
24.06.2022
Am
Freitag,
24.06.2022,
besuchten
die
Kinder
der
3.
Klasse
den
Bauernhof
der
Familie
Nagl
in
Heiligenkreuz.
Nach
einer
kleinen
Stärkung
gingen
wir
zu
den
Ziegen,
Wachteln,
Kaninchen
und
durften
sogar
eine
kleine
Schildkröte
in
der
Hand
halten.
Frau
Nagl
bereitete
viele
verschiedene
Stationen
und
tolle
Spiele
für
uns
vor.
In
der
großen
Scheune
bestaunten
die
Kinder
die
Traktoren
und
durften
sogar
in
der
Fahrerkabine
Platz
nehmen.
Mit
Straßenkreide
malten
wir
lustige
Tiere
auf
den
Boden
und
zum
Abschluss
machten
wir
ein
Eier-Wettrennen.
Nach
einem
kleinen
Bachspaziergang
gingen
wir
wieder
zurück
zur
Schule.
Das
war
ein
toller
Tag!
Vielen
lieben
Dank
an
Familie
Nagl
für
die
Einladung
und
die
Organisation!
Coole Projekttage im Weinviertel
31.05.2022
Die
4.
Klasse
war
von
18.
Bis
20.
Mai
in
Loosdorf
im
Weinviertel.
Neben
einer
Schlossbesichtigung,
einer
Nachtwanderung,
Würstelgrillen
am
Lagerfeuer
und
einer
Nachtwächterführung
standen
auch
die
Erklimmung der Staatzer Klippe sowie der Besuch des Schulmuseums Michlstetten am Programm.
Spiel und Spaß am Abenteuerspielplatz kamen dabei nicht zu kurz.
Bauernhofbesuch der 1. Klasse
11.05.2022
Die
Kinder
der
1.
Klasse
durften
den
Bauernhof
von
Familie
Nagl
besuchen.
Ausgestattet
mit
kleinen
Lupen
erkundeten
wir
als
„Bauernhofdetektive“
den
Hof.
Dabei
entdeckten
wir
viele
Tiere,
Wachteleier
und
Maschinen.
Nach
dem
Füttern
und
Streicheln
der
Tiere
stärkten
wir
uns
mit
leckeren
Snacks.
Es
blieb auch noch genügend Zeit zum Spielen!
Großen Dank für diesen tollen Tag!
Kinobesuch in Baden
11.05.2022
Die
Kinder
der
2.
Klasse
fuhren
nach
Baden,
um
im
Cinema
Paradiso
ein
Bilderbuch-Kino-Konzert
zu
erleben.
Erzähler
Nicolai
Gruninger
las
zu
den
farbenprächtigen
Bildern
auf
der
großen
Kinoleinwand
drei
Geschichten
vor
und
Multi-Instrumentalist
Marc
Bruckner
spielte
live
zu
den
Bildern
komponierte
Musik. Es war ein großartiges Erlebnis!
Projekt "Kinder gesund bewegen"
04.05.2022
Unsere
liebe
„Turn-Maria“
bereitete
wieder
abwechslungsreiche
und
spannende
Stationen
im
Turnsaal
vor.
Die
Kinder
der
Volksschule
Heiligenkreuz
hatten
sehr
viel
Spaß
und
konnten
ihre
Geschicklichkeit
unter Beweis stellen.
122 – Feuerwehr herbei!
12.05.2022
Am
Donnerstag
besuchten
die
Feuerwehrmänner
Herr
Rotter
und
Herr
Schiessler
die
Kinder
der
3.
und
4.
Klasse.
Nach
einem
spannenden
Vortrag
über
viele
interessante
Aufgabenbereiche
der
Feuerwehr
sowie
Wissenswertes
über
die
Brandbekämpfung,
erhielt
jedes
Kind
ein
eigenes
Feuerwehr-Heft.
Die
Kinder
wurden
herzlich
eingeladen,
ein
Teil
dieser
freiwilligen
Gemeinschaft
zu
werden.
Vielen
Dank
für
den Besuch an unserer Schule!
Autorenlesung mit Stefan Scheiblecker
06.05.2022
Der
Kinderbuchautor
Stefan
Scheiblecker
besuchte
alle
Klassen
der
Volksschule
Heiligenkreuz
und
stellte
sein
spannendes
Buch
„Der
Spuk
des
Bücherwurms“
vor.
Gemeinsam
mit
Geheimagentin
„Mia
Marzipan“
versuchten
die
Kinder
knifflige
Aufgaben
zu
lösen
und
hinter
das
Geheimnis
zu
kommen,
welches
Monster
scheinbar
alle
Bücher
der
Schule
und
sogar
Pizzen
verschlingt.
Die
Kinder
wurden
aktiv
in
die
Erzählungen
des
Autors
eingebunden
und
erhielten
sogar
einen
eigenen
„Geheimagenten-
Ausweis“. Es hat uns allen sehr gut gefallen!
Sammelaktion für die Ukraine
20.04.2022
Der
Krieg
in
der
Ukraine
beschäftigt
nicht
nur
Erwachsene,
sondern
auch
Kinder.
Darum
war
es
den
Kindern
unserer
Schule
ein
Anliegen,
den
Flüchtlingen
aus
dem
Kriegsgebiet
zu
helfen.
Im
Haus
Edelweiß
wurden
Spenden
gesammelt
und
wir
durften
als
Schule
einen
Beitrag
leisten.
Vielen
Dank
an
alle, die sich an dieser Aktion beteiligt haben!
Umweltdetektive aufgepasst!
24.03.2022
Es
ist
immer
wieder
erschreckend
zu
sehen,
wie
achtlos
Müll
in
der
freien
Natur,
aber
auch
auf
Gehsteigen
weggeworfen
wird.
Um
dem
entgegenzuwirken
und
bei
Kindern
ein
Bewusstsein
zu
schaffen,
dass
wir
alle
Verantwortung
für
eine
„saubere
Umwelt“
übernehmen
müssen,
sind
die
Kinder
der
3.
Klasse
am
Donnerstag
mit
Handschuhen
und
Müllsäcken
losgezogen
und
haben
Müll
eingesammelt.
Zur
Belohnung
für
die
fleißigen
Umweltdetektive
gab
es
dann
ein
Eis,
welches
aufgrund
der
warmen
Temperaturen
für
eine
wohlverdiente
Abkühlung
sorgte.
Vielen
Dank
an
die
Gemeinde
Heiligenkreuz, die uns mit Müllsäcken ausgestattet hat!
Volksschule Heiligenkreuz im Wienerwald
© 2023 Volksschule Heiligenkreuz
Kontakt:
Heiligenkreuz 50
2532 Heiligenkreuz
Tel.: +43 2258 8730
vs.heiligenkreuz@noeschule.at
Schulleitung:
+43 660 64 33 612
Unterrichtszeiten:
Einlass ab 7:45 Uhr
1. Stunde:
08.00h – 08.50h
2. Stunde:
08.55h – 09.45h
3. Stunde:
10.00h – 10.50h
4. Stunde:
10.55h – 11.45h
5. Stunde:
11.50h – 12.40h